die
genossenschaft muntsulej will raum errichten, der perspektiven eröffnet
und zukunft schafft. wir wollen die lebensqualität in mathon steigern.
unter lebensqualität verstehen wir auch, dass unsere kinder perspektiven
haben. wir danken allen genossenschaftern und genossenschafterinnen,
den gönnern und institutionen für die grosszügige unterstützung:
ohne diese wäre unser ziel ein traum geblieben!
was
wir wollen: |
|
wir
bringen feriengäste und einheimische einander näher, verbessern
die auslastung des ferienbettangebotes im val schons und stärken
so einen sanften regionalen tourismus. |
|
wir
schaffen eine familienexistenz und teilzeitstellen in einer wirtschaftlichen randregion der schweiz. |
|
wir
stärken unsere bauernbetriebe durch direktvermarktung. |
|
durch
mehr tourismus wird der umsatz in unserem dorfladen angekurbelt. |
|
was
wir tun: |
|
wir
vermitteln gästebetten in mathon und am schamserberg, schnell
und unkompliziert. |
|
wir
bewirten gäste und einheimische in unserem gasthaus. |
|
wir
schaffen raum und einen treffpunkt für unsere junge dorfbevölkerung, |
|
wir
bringen unsere landwirtschaftlichen produkte direkt über die
theke an kunden und feriengäste. |
|
wir
stellen den einheimischen produzenten kühlraumkapazitäten
zur verfügung. |
|
wir
bieten ein versammlungslokal für die gemeinde und für
vereine. |

|
als
genossenschafter oder genossenschafterin machen sie unsere sache
auch zu ihrer sache und nehmen so anteil an unserer zukunft: lassen
sie sich anstecken. [für die verpflichtungen der genossenschaft
haftet einzig die genossenschaft mit ihrem besitz] |
|
als
gönner oder gönnerin können sie einen beitrag an
die sanfte entwicklung dieser schweizer bergregion leisten. |
|
als
öffentliche oder private institution setzen sie klare zeichen
für überschaubare projekte mit nachhaltiger wirkung. |
die
tgea muntsulej
kostet rund 1.2 millionen franken. die gemeinde mathon hat chf 100'000
als genossenschafterin gesprochen und zusätzlich entschieden, das
nötige grundstück im baurecht günstig abzugeben, mit
dem verzicht auf die zinsen auf mehrere jahre hinaus.
|
|